Das Bild zeigt das Gebäude Adam-Kuckhoff-Str. 35

Weiteres

Login für Redakteure

Aktuelles für Studierende

Einführung für die Erstsemestler der Slavistik in der ersten Vorlesungswoche (Termin steht noch nicht fest) sowie Einstufungstests in die Sprachpraxis-Niveaus Russisch 16./17.10.2025, 10-12 Uhr

Eine Einführungsveranstaltung für die slavistischen Erstsemestler findet in der ersten Vorlesungswoche statt. Der genaue Termin sowie der Ort wir zeitnah bekannt gegeben.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Information für Studierende O H N E Vorkenntnisse der russischen Sprache:

Studierenden, die keine oder geringe Vorkenntnisse der russischen Sprache haben, wird dringend empfohlen, im Wintersemester einen Intensivkurs zu besuchen. Dieser Kurs hilft Ihnen, in die russische Sprache und Kultur einzusteigen. Es werden Aussprache, Schrift, Wortschatz und Grammatik behandelt. Im folgenden Sommersemester können Sie dann alle Veranstaltungen des Moduls Sprachpraxis Russisch Niveau I belegen.

Der Kurs findet montags und donnerstags jeweils von 10:15 bis 13:45 sowie dienstags von 10:15 bis 11:45 statt.  Es wird dringend empfohlen, alle Veranstaltungen des Intensivkurses zu besuchen. Wenn Sie eine andere Veranstaltung in dieser Zeit haben, sprechen Sie bitte die Lehrende diesbezüglich an. Bitte tragen Sie sich für diesen Kurs im StudIP ein:

https://studip.uni-halle.de/dispatch.php/course/details?sem_id=35fced944a489a3e2f207bc1b0c5fbab&again=yes

Einstufungstests Russisch für Studierende M I T Vorkenntnissen der russischen Sprache:

Alle Studierende mit Vorkenntnissen der russischen Sprache müssen den Einstufungstest schreiben, damit wir Sie in die für Sie passende Niveaustufe einordnen können und ggf. die entsprechende mit einer guten Note bestandene Niveaustufe anerkennen können. Bitte beachten Sie, dass das jeweils höchste für Ihren Studiengang vorgesehene Sprachniveau nicht anerkannt werden kann, diese ist ordnungsgemäß zu belegen.

Bitte melden Sie sich für den Einstufungstest im StudIP:

https://studip.uni-halle.de/dispatch.php/course/details/?cid=2ea2f52ed0fb5c4799fbdfc3151011fb

Einstufungstest 1 (Lexik, Grammatik und Übersetzen):
16.10.25 (Donnerstag), von 10:00 bis 12:00
Raum: vsl. Raum 3.04 (Adam-Kuckhoff-Str. 35, Slavistik, 3.OG)

! Für das Übersetzen (vom Russischen ins Deutsche) ist ein zweisprachiges Wörterbuch erlaubt, bitte bringen Sie ein Wörterbuch mit!

Wenn der Einstufungstest 1 mit einer guten Note bestanden ist, sind Sie zum Einstufungstest 2 zugelassen (die Ergebnisse werden auf Ihre studentische Mail-Adresse mitgeteilt):

Einstufungstest 2 (Lexik und Grammatik, Geschäftsbrief)
17.10.25 (Freitag), von 10:00 bis 12:00
Raum: wird rechtzeitig bekanntgegeben

! Für den Geschäftsbrief ist ein zweisprachiges Wörterbuch erlaubt, bitte bringen Sie ein Wörterbuch mit!

Bei allen Fragen können Sie sich an Frau Nadja Reichling wenden:

Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit: Mittwoch, 30.08. u. 04.10.2023 jeweils von 12:00 bis 13:30 Uhr (Raum 3.03.0, Adam-Kuckhoff-Str. 35, 3.OG) und nach Vereinbarung per E-Mail (z. B. Online-Termine möglich).

Nachwuchs-Fachgespräch: Masterstudiengänge mit Südosteuropabezug am Montag, 13.03.2023 v. 10.00 - 12.00 Uhr (Online via Zoom)

Eine Anmeldung ist über folgenden Link möglich:

https://www.sogde.org/de/events/masterstudiengange-mit-sudosteuropabezug-2023/    
2023_Masterstudiengänge_Programm.pdf (287 KB)  vom 08.03.2023

Newsarchiv

Zum Seitenanfang